Empfohlene Dauer
2 Tage
Ebene
Leicht / mäßig (wegen des Wasserverkehrs)
Gesamtabstand
30 km, plus Wandermöglichkeiten
Ort des Treffens/Endes
Rundfahrt – Kajakzentrum
Inklusive
Vollständig ausgestattetes Kajak und komplette Wildcampingausrüstung – Siehe Details
Dies ist ein Routenvorschlag, der je nach Windverhältnissen, Fähigkeiten und Vorlieben der Teilnehmer angepasst werden kann. Unser erfahrenes Team wird vor Ort eine ausführliche Einweisung geben.
Entdecken Sie das Beste des Stockholmer Schärengartens auf dieser 2-tägigen Kajaktour, die Natur, charmante Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Beginnen Sie Ihre Reise durch das herrliche Bogesund-Naturreservat, in dem sich vor fast 1.000 Jahren Siedlungen der Wikinger befanden. Heute ist dieses Gebiet eine friedliche Landschaft mit grünen Wiesen, alten Eichen und Bauernhöfen mit weidenden Pferden.
Halten Sie Ausschau nach Wildtieren – Biber, Fischadler und sogar Seeadler können entlang Ihrer Route auftauchen. Küstenvögel wie Austernfischer, Graureiher und Kormorane sind hier häufig zu sehen.
Um die Mittagszeit können Sie ein entspanntes Mittagessen im Bryggan på Tenö genießen, einem gemütlichen Restaurant direkt am Wasser, das auch über einen kleinen Strand verfügt, der zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise entlang der Küste von Tynningö fort, einer 7 km langen Insel mit einer reichen und faszinierenden Geschichte. Der Name Tynningö geht möglicherweise auf die Wikingerzeit zurück, und im Laufe der Jahrhunderte hat die Insel mehrfach den Besitzer gewechselt. Im 17. und 18. Jahrhundert wechselte sie den Besitzer, bevor sie im 19. Jahrhundert in kleinere Höfe aufgeteilt wurde. Bis in die 1980er Jahre wurde auf der Insel Landwirtschaft betrieben.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Teile von Tynningö aufgeteilt und als Sommergrundstücke an Urlauber verkauft, die mit dem Dampfschiff anreisten. Die Insel entwickelte sich allmählich zu einem beliebten Sommerurlaubsziel mit traditionellen schwedischen Häusern, charmanten Cottages und ruhigem Ackerland.
Tynningö ist nach wie vor per Fähre mit dem Festland und den umliegenden Schären verbunden – mit regelmäßigen Schiffsverbindungen nach Stockholm und Vaxholm sowie einer Autofähre, die die Ostseite der Insel mit Norra Lagnö verbindet. In der Vergangenheit gab es mehrere Gemischtwarenläden für die Inselbewohner. Im Jahr 1951 wurde einer von ihnen zu einem der ersten Selbstbedienungsläden Schwedens, womit die Insel einen kleinen, aber bemerkenswerten Beitrag zur Geschichte des Einzelhandels in Schweden leistete.
Heute leben auf Tynningö ganzjährig etwa 400 Menschen, wobei sich die Einwohnerzahl im Sommer verdoppelt, wenn die Urlauber in ihre Saisonhäuser zurückkehren. Wenn Sie an den ruhigen Ufern vorbeipaddeln, sehen Sie eine Mischung aus rustikalen Häusern, gut erhaltenen alten Bauernhöfen und typisch schwedischen Sommerhäusern – ein friedlicher Einblick in das Inselleben, früher und heute.
Nach einem erlebnisreichen Tag machen Sie sich auf den Weg zur Insel Björnholmen, wo unser abgelegenes Basislager eine ruhige Nacht inmitten der Natur bietet.
Nach dem Frühstück auf Björnholmen paddeln Sie weiter in Richtung der offenen Gewässer des Oxdjupet, einer tiefen und historisch bedeutsamen Meerenge, die als eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten nach Stockholm dient. Dieses Gebiet bietet einen dramatischen Kontrast zu den ruhigen Fjorden von Bogesund, mit breiteren Gewässern und vorbeifahrenden Fähren und Schiffen auf dem Weg zur und von der Hauptstadt.
Von Oxdjupet aus fahren Sie in Richtung Stegesundet, einem schmalen und außergewöhnlich malerischen Kanal zwischen Skarpö und Stegesund, direkt vor Vaxholm. Dies ist eine der reizvollsten Meerengen im Stockholmer Schärengarten, bekannt für seine ruhigen Gewässer und eleganten Sommervillen aus dem späten 19. und frühen 20. Auf Ihrer Fahrt passieren Sie die Fähren Waxholmsbolaget und Cinderella, die sich die Strecke mit kleinen Freizeitbooten teilen. Die idyllische Landschaft von Stegesundet mit ihren historischen Häusern und Bootshäusern ist ein Postkartenmotiv.
Wenn Sie sich Vaxholm, Schwedens „Hauptstadt der Schären“, nähern, werden Sie auf die imposante Festung Vaxholm (Vaxholms Kastell) stoßen, die die Stadt seit dem 16. Jahrhundert die Stadt beschützt. Diese historische Festung steht auf einer eigenen Insel und ist eines der Wahrzeichen der Region.
Je nach Ihrem Tempo können Sie einen Zwischenstopp in Vaxholms Norrhamn einlegen, wo Sie gemütliche Cafés und Bäckereien finden – der perfekte Ort für eine traditionelle schwedische Fika, bevor Sie zum Kajakzentrum zurückkehren.
Searching Availability...
Get 5% off your first adventure!
Sign up for the latest news, offers, and updates on our kayaking tours, from summer to winter.
Skärgårdens Kanotcenter
Resarövägen 10, 185 51 Vaxholm, Sweden
info@kanotcenter.com
+46 8 541 377 90
Melden Sie sich an, um Ihren Rabattcode, tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Reise zu erhalten.